Bildung im Wandel: KI und neue Lernmethoden im MINT-Unterricht der Zukunft?

03.03.2025 17:30 - 19:30

Praxisgespräch mit Leon Frischauf (Studyly)

Der MINT-Unterricht befindet sich in einem stetigen Wandel – doch wo geht die Reise hin? Mit ChatGPT und anderen KI-Tools steht der Unterricht vor einer erneuten Disruption, und der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist kaum aufzuhalten. In diesem Praxisgespräch soll ein Einblick in die Lernplattform Studyly gegeben werden. Anhand dieser Plattform betrachten wir verschiedene Unterrichtsszenarien und diskutieren, wie der MINT Unterricht in 10 Jahren aussehen könnte. Dabei analysieren wir den aktuellen Stand und wagen – auch durch den Blick auf Beispiele aus anderen Ländern – eine Zukunftsprognose. Besonderes Augenmerk liegt auf den Themen Gamification, Big Data sowie dem Einsatz regelbasierter KI.

Vortrag und anschließende Diskussion mit Leon Frischauf (Studyly).

Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um verbindliche Anmeldung.

Wann: Montag, 03.03.2025, 17:30 Uhr
Wo: Helene-Richter-Saal, Anglistik (Hof 8.3)
Spitalgasse 2-4, 1090 Wien

Organiser:
Forschungsplattform #YouthMediaLife
Location:
Helene-Richter-Saal, Anglistik (Hof 8.3)
Praxisgespräch Studyly